
Wohnungsbrand in Lägerdorf
Am gestrigen Sonntagabend kurz vor 20 Uhr wurde die Feuerwehr Lägerdorf mit dem Alarmstichwort FEU G, starke Rauchentwicklung aus Gebäude, in die Straße Am Moore in Lägerdorf alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte um Wehrführer und Einsatzleiter Stefan Springer an der Einsatzstelle eintrafen, konnte eine massive Rauchentwicklung und Feuerschein aus einem der Fenster im Erdgeschoss festgestellt werden.
Nach einer schnellen und gezielten Erkundung konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass man sich nun voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte.
Da das Ausmaß und die Dauer des Einsatzes noch lange nicht abgeschätzt werden konnte und der Bedarf an Atemschutzgeräteträgern an der Einsatzstelle stieg, wurde relativ zeitnah die Feuerwehr Münsterdorf unter der Leitung von Patrick Rusch (Wehrführer FF Münsterdorf) nachalarmiert, um die Kräfte vor Ort zu unterstützen. Aufgrund dessen wurde das Alarmstichwort auf FEU 2 angepasst.
Die Brandbekämpfung erfolgte mit handgeführten Strahlrohren im Innen- und Außenangriff. Ein Totalverlust der Wohnung konnte trotz des schnellen Handelns der Kameraden nicht verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch einige Zeit hin, da Teile der Zwischendecken und Wände aufgenommen werden mussten, um hier mit der Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern zu suchen.
Die Wasserversorgung wurde während des gesamten Einsatzes über einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat noch während des Einsatzes die Ermittlungen aufgenommen.
Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Lägerdorf
Feuerwehr Münsterdorf
Feuerwehrtechnische Zentrale
Rettungsdienst
Polizei+ Kriminalpolizei
Text: Hendrik Schnoor/ stellv. Pressesprecher KFV Steinburg
Bilder: Hendrik Schnoor/ stellv. Pressesprecher KFV Steinburg, André Larisch/ Doku-Team KFV Steinburg
- Details