Neuer Standort des Kesselwagens

Im Zuge der weiteren Baumaßnahmen am KatS-Zentrum in Münsterdorf musste der Kesselwagen von seinem jetzigen Standort umgesetzt werden.

Am alten Standort ist ein Erweiterungsbau der RKISH geplant, die Planungen hierfür wurden bereits im letzten Jahr begonnen.  Da der Kesselwagen ein wichtiger Bestandteil für die Ausbildung unserer Kameradinnen und Kameraden sowie der anderen technischen Einheiten der Blaulichtfamilie ist, musste ein neuer Standort gefunden werden.

Das Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Münsterdorf bietet nicht viele Möglichkeiten, eine weitere Alternative wäre gewesen, den Kesselwagen auf einem anderen Gelände außerhalb der FTZ zu positionieren. Dies hätte den Ausbildungsbetrieb erheblich erschwert.

Alle Alternativen die sich boten wurden gemeinsam mit dem Bauamt des Kreises Steinburg besprochen und abgewogen. Alle waren sich einig, der Kesselwagen muss an der FTZ bleiben und für alle in der Ausbildung nutzbar bleiben.

Durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte ein neuer Standort in der FTZ gefunden werden. Dieser befindet sich nun im hinteren Bereich der FTZ, wo bereits weitere Übungsobjekte für die Ausbildung unserer Kameradinnen und Kameraden aufgebaut sind.

In nur zwei Tagen konnte der Kesselwagen von seinem alten Standort an seinen neuen Platz umgesetzt werden. 

Wir hatten von Anfang an bis zur Umsetzung eine sehr gute Zusammenarbeit, so Kreisbrandmeister Frank Lobitz.

 

Bilder/Text: KFV Steinburg