
Leistungsbewertung Roter Hahn Stufe 1 in Holstenniendorf
Am Freitag den 07.06.24 stellte sich die Feuerwehr Holstenniendorf der Leistungsbewertung Roter Hahn Stufe 1. Nach dem Antreten der Mannschaft und der Meldung durch den stellv. Wehrführer Heiko Fausel an Wehrführer Gerd Nottelmann, begrüßte dieser neben dem Bürgermeister auch die Bewertungskommission vom Kreisfeuerwehrverband Steinburg. Unter den kritischen Blicken der Bewertungskommission, die durch Kai Schnoor geleitet wird, wurden die Kameraden auf den Zustand ihrer Einsatzschutzkleidung kontrolliert, ehe die Alarmmeldung *FEU Y, brennt Blockhütte* bei den Kameraden aus Holstenniendorf einging.
Die Übung wurde gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 3 durchgeführt. Unter anderem galt es einen Löschangriff und eine gesicherte Wasserversorgung für diesen Einsatz herzustellen aber auch die Suche/ Betreuung nach vermissten Personen durchzuführen.
Nachdem durch die Bewertungskommission "Übungsende" gemeldet wurde, zog sich diese in die Räumlichkeiten der Feuerwehr Holstenniendorf zurück, um die Auswertung der gesamten Leistungsabnahme vorzunehmen. Nach eingehender Prüfung aller Teile dieser Übung, lies Wehrführer Gerd Nottelmann die Mannschaft erneut zur Verkündigung des Ergebnisses vor dem Gerätehaus antreten. Die Bewertungskommission um Kai Schnoor hatte gute Nachrichten im Gepäck und konnte den Kameraden zur erfolgreich bestandenen Leistungsbewertung gratulieren.
Text: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher Feuerwehr Amt Schenefeld
Bilder: Kai Kunkelmoor/ stellv. Pressesprecher Feuerwehr Amt Schenefeld
- Details