
Einsatzvorbesprechung Wacken Open Air 2024
Am Dienstag, den 23.07.24 um 19:30 Uhr begrüßte Amtswehrführer Matthias Venohr mit seinem Einsatzleitteam die einzelnen Führungskräfte der eingesetzten Feuerwehren im Gerätehaus Wacken.
In diesem Jahr wird es einige Veränderungen auf dem Festivalgelände geben. Wie in den vergangenen Jahren wird das Gerätehaus der Feuerwehr Besdorf wieder fester Bestandteil für die eingesetzten Wehren sein, um von hier aus noch schneller bei Schadensereignissen auf dem über 300 ha großen Gelände eingreifen zu können.
Der Amtswehrführer erläuterte anhand von Lageplänen die Wasserentnahmestellen auf dem Festivalgelände, die Zufahrtswege für die Rettungskräfte (Rettungswege) sowie die weiteren Entnahmestellen in der näheren Umgebung des Geländes.
Des Weiteren wurden die grundsätzlichen Aufgaben der Einsatzkräfte besprochen, um hier eine wirklich reibungslose Zusammenarbeit aller Rettungskräfte zu gewährleisten.
Eine kleine Neuerung wurde noch für die Vorauslöschfahrzeuge angesprochen, in diesem Jahr wird das VLF 2 mit einer kleinen mobilen Löschanlage ausgestattet, um hier unter anderem mit 300l. Wasser im Erstangriff selbst löschen zu können.
In diesem Jahr konnte der Amtswehrführer mit seinem Einsatzleiterteam auch den Kreiswehrführer Frank Lobitz und seinen Stellvertreter Dirk Krüger in Wacken begrüßen.
Kreiswehrführer Lobitz richtete noch ein paar Worte an die eingesetzten Kräfte und bedankte sich schon im Voraus für die große Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden.
Eingesetzte Wehren:
Amt Schenefeld
Amt Itzehoe Land
Amt Wilstermarsch
Amt Mittelholstein
Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher Feuerwehr Amt Schenefeld
- Details