Brennt Windkraftanlage im Windpark Reher

Am heutigen Dienstagmittag (06.08.24) um 11:59 Uhr wurden die Feuerwehren Reher und Puls mit dem Alarmstichwort *FEU, brennt Windkraftanlage* in den Windpark Reher alarmiert.

Noch während die ersten Kräfte auf der Anfahrt waren, wurde den anrückenden Kräften mitgeteilt, dass sich noch mindestens 2 Personen in dieser Windkraftanlage befinden sollten. Daraufhin wurde sofort durch die Leitstelle das Alarmstichwort auf FEU Y erhöht und die Feuerwehr Christinenthal sowie die Höhenrettung des THW Pinneberg und die Berufsfeuerwehr Hamburg mit dem TMF alarmiert. Zusätzlich war auch der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot vor Ort.

Nach weiterer Erkundung konnte der Einsatzleiter jedoch Entwarnung geben, es befanden sich keine Personen mehr in der Windkraftanlage. Daraufhin konnten die Höhenrettung und die Berufsfeuerwehr Hamburg die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen. Trotzdem brannte das Maschinenhaus in voller Ausdehnung.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde entschieden, die Drohne der Technischen Einsatzleitung/ASB zur Einsatzstelle zu beordern, um ein Lagebild und Wärmesignaturen aus der Luft zu erhalten.

Nach einer ausführlichen Führungskräftebesprechung und in Absprache mit der Leitstelle wurde das Einsatzstellensicherungssystem vom THW Pinneberg angefordert, um die Einsatzmaßnahmen vor Ort zu unterstützen.

Der Bereich um die Windkraftanlage wurde weiträumig abgesperrt.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Reher

Feuerwehr Puls

Feuerwehr Christinenthal

Feuerwehr Peissen

Technische Einsatzleitung/ ASB (Drohne WBK)

THW Pinneberg (Höhenrettung)

THW Pinneberg (ESS System)

Berufsfeuerwehr Hamburg

Rettungsdienst 

Polizei

 

Text: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher Feuerwehr Amt Schenefeld

Bilder Hendrik Schnoor/ Pressesprecher Feuerwehr Amt Schenefeld, Technische Einsatzleitung/ ASB