Wohnungsbrand in Itzehoe 

 

Am frühen Donnerstag Nachmittag den 15.08.2024 um 12:46Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe zu einer Rauchentwicklung von einem Balkon eines Hochhauses in die Brunnenstraße alarmiert.


Als die ersten Einsatzkräfte um Wehrführer und Einsatzleiter Holger Klein (Wehrführer FW Itzehoe) an der Einsatzstelle eintrafen, war schon eine massive Rauchentwicklung auf einem Balkon zu sehen, zudem befanden sich noch Personen im Gefahrenbereich.

Umgehend wurde die Menschenrettung über eine Drehleiter und parallel über das Treppenhaus eingeleitet. Die betroffenen Bewohner wurden zur Sichtung an den Rettungsdienst übergeben.

Da schon früh abzusehen war, das ein großer Bedarf an Atemschutzgeräteträger besteht, wurde das Einsatzstichwort bis auf FEU 2 R5 erhöht und die Feuerwehren Oelixdorf und Heiligenstedten-Bekmünde, sowie die Technische Einsatzleitung des Kreis Steinburg mit einem Fachberater nachalarmiert.

Nach einer Erkundung im Inneren des Objektes, konnte ein Wohnungsbrand im 6. Obergeschoss des Hochhaus durch einen Trupp unter Atemschutz festgestellt und mit einem C-Rohr gelöscht werden.

Im weiteren Verlauf, wurden alle Wohnungen auf der Brandetage durch die Feuerwehr kontrolliert.

Während des gesamten Einsatzes stand eine gesicherte Wasserversorgung aus Unterflurhydranten zur Verfügung.

Es kam im Einsatzverlauf zur einer längeren Sperrung der Brunnenstraße.



Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.





Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Itzehoe

Feuerwehr Oelixdorf

Feuerwehr Heiligenstedten-Bekmünde

Technische Einsatzleitung Kreis Steinburg

Polizei

RKISH



Text: Andre Tietkens / Doku-Team KFV Steinburg

Bilder: Arne Mohr / Doku-Team KFV Steinburg