Wohnungsbrand in Horst

Am späten Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Horst mit dem Alarmstichwort *FEU, Rauchentwicklung aus Gebäude* in die Straße "Zum Boyendeich" alarmiert.

Als die ersten Kräfte der Feuerwehr unter der Leitung von Jens Steenbock (Wehrführer FF Horst) an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung, die sich auf der Rückseite des Gebäudes befand, erkundet. Umgehend wurden die Gruppenführer in die Lage eingewiesen und kurze Zeit später zwei Trupps unter Atemschutz zur weiteren Erkundung ins Gebäude geschickt. Die erste Rückmeldung der beiden eingesetzten Trupps ergab, dass die befindlichen Einrichtungsgegenstände der Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache Feuer fingen.

Nachdem das Feuer unter Kontrolle war und der Leitstelle West " Feuer aus, Nachlöscharbeiten" gemeldet werden konnte, wurden Teile der Einrichtung entfernt und ins Freie verbracht. Des Weiteren wurden Teile der Zwischendecke geöffnet, um auch an die letzten Glutnester zu kommen. Ein dritter Trupp unter Atemschutz kam zum Einsatzende hin zum Einsatz, um eine endgültige Nachkontrolle aller Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera durchzuführen.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat zum Einsatzende hin die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

 

Eingesetzte Kräfte: 

Feuerwehr Horst

RKiSH (RTW)

Polizei

Kriminalpolizei

Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg