
Am späten Freitagabend ereilte die Leitstelle ein Hilferuf aus Glückstadt. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung in dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Da zunächst noch Bewohner in dem Gebäude vermutet wurden, erhöhte die Leitstelle noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte das Stichwort auf „Feuer, Menschenleben in Gefahr“.
Die Rauchentwicklung im Treppenhaus konnte durch die eintreffenden Einsatzkräfte bestätigt werden. Umgehend begab sich ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude, um nach Bewohnern zu suchen. Da die Lage zu diesem Zeitpunkt noch sehr unklar war, ließ der Einsatzleiter das Einsatzstichwort auf „Feuer 2 Löschzüge“ erhöhen. Im weiteren Verlauf stellte sich jedoch heraus, dass sich alle Personen bereits in Sicherheit gebracht hatten. Die Anwohner wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Es wurde niemand verletzt.
Die Feuerwehr konnte derweil den Brandherd im Keller lokalisieren. Ein brennender Kühlschrank war verantwortlich für die starke Rauchentwicklung. Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp gelöscht und der Kühlschrank nach draußen gebracht. Bevor die Einsatzstelle verlassen werden konnte, kontrollierte die Feuerwehr den Brandraum mit einer Wärmebildkamera und entrauchte das Gebäude mit einem Lüfter. Da sich der Brand wesentlich kleiner darstellte als zunächst angenommen, konnte die bei der Stichworterhöhung alarmierte Feuerwehr Blomesche Wildnis die Anfahrt abbrechen.
Angaben zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Eingesetzte Kräfte
FF Glückstadt
FF Engelbrechtsche Wildnis
FF Blomesche Wildnis
Text: Daniel Meinicke | Kreispressesprecher KFV Steinburg
Fotos: Sven Besel | Doku-Team KFV Steinburg
- Details