
Ammoniakaustritt in Itzehoe
Zu einem Gefahrguteinsatz kam es heute in der Breitenburger Milchzentrale in Itzehoe. Die Feuerwehr Itzehoe und der Löschzug Gefahrgut Steinburg waren über vier Stunden in der de-Vos-Straße im Einsatz.
Bei Wartungsarbeiten war es am Morgen zu einem Austritt eines Ammoniak-Öl-Gemisches aus einem Tank gekommen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Produktionsgebäude bereits evakuiert und alle Mitarbeiter befanden sich auf einem Sammelplatz auf dem Hof.
Umgehend erkundete ein Trupp unter Atemschutz die Lage im Gebäude. Zwei Mitarbeiter, die sich zum Zeitpunkt des Austritts bei der Anlage befunden haben, wurden durch die Kollegen des Rettungsdienstes gesichtet – sie mussten aber nicht zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Vor dem Gebäude wurde zeitgleich der Brandschutz sichergestellt und eine Not-Dekon vorbereitet.
Nachdem die Kräfte des Löschzug Gefahrgut eingetroffen waren wurde eine gemeinsame Einsatzleitung gebildet.
Mehrere Trupps unter schwerem und leichtem CSA kamen im weiteren Einsatzverlauf zum Einsatz. Sie konnten den Stoffaustritt stoppen und kontrollierten ständig die Ammoniakkonzentration innerhalb und außerhalb des Gebäudes mit speziellen Messgeräten.
Die eingesetzten Trupps wurden anschließen am Abrollbehälter Dekon-Einsatzkräfte (AB Dekon-E) des LZ-G dekontaminiert.
Als die Ammoniakkinzentration den zulässigen Arbeitsplatzgrenzwert unterschritten hatte, konnte die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben werden.
Eine Gefährdung für die Umgebung bestand während des gesamten Einsatzes glücklicherweise nicht, da es zu keinem Stoffaustritt in die Umwelt gekommen war.
Zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Itzehoe
Löschzug-Gefahrgut Steinburg
stellv. Kreiswehrführer
Rettungsdienst
Ordnungsamt Stadt Itzehoe
Polizei
Text und Bilder: Feuerwehr Itzehoe & Doku-Team KFV Steinburg
- Details