
Heute Morgen um 10:36 Uhr, wurden die Feuerwehren Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm und Schenefeld-Siezbüttel in den Vierthweg nach Bokelrehm alarmiert. Vor Ort sollten Strohballen an einem Stallgebäude brennen.
Als die ersten Einsatzkräfte um Einsatzleiter Heino Schulz an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine massive Rauchentwicklung in dem Bereich ausgemacht. Die ersten Erkundungsmaßnahmen bestätigten die Alarmmeldung.
Bereits um 10:44 Uhr wurde die Feuerwehr Gribbohm mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert, um die schon eingesetzten Atemschutzgeräteträger beider Feuerwehren zu unterstützen. Über das TLF 16/25 aus Schenefeld wurden mehrere Rohre im Aussenangriff in den Einsatz gebracht, um das Feuer möglichst schnell unter Kontrolle zu bringen.
Ein Landwirt unterstützte mit seinem Radlader um das noch glimmende Stroh aus dem Gefahrenbereich auf ein angrenzendes Feld zu bringen um es dort entgültig abzulöschen. Der Bereich im Stall wurde ebenfalls nochmal mit der Wärmebildkamera der Schenefelder Kameraden auf weitere Glutnester überprüft.
Die Wasserversorgung wurde aus einem nahegelegenden Hydranten sichergestellt. Zum Einsatzende hin wurde die Feuerwehrtechnische Zentrale an die Einsatzstelle alarmiert, um kontaminierte Einsatzschutzkleidung aufzunehmen sowie Atemluftflaschen und saubere Schläuche bereit zustellen.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Der Kriminaldauerdienst aus Pinneberg hat die Ermittlungen während des Einsatzes bereits aufgenommen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm
Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel
Feuerwehr Gribbohm
Amtswehrführer Amt Schenefeld
Polizei+Kriminaldauerdienst der Polizei
Rettungsdienst
Text und Bilder: Hendrik Schnoor | Pressebetreuung Feuerwehr Amt Schenefeld
- Details