
Es war 23:40 Uhr als die Feuerwehren Krummendiek, Huje und Oldendorf mit dem Einsatzstichwort FEU G alarmiert wurden. Beim Eintreffen der Wehren stand bereits die ganze Lagerhalle in Vollbrand und aus dem Wohnhaus drang starker Qualm.
Beide Gebäudeteile waren miteinander verbunden. Nach der ersten Lageerkundung wurde das Einsatzstichwort auf FEU3 erhöht und die Wehren Landrecht-Stördorf und Neuendorf Sachsenbande nachalarmiert. Außerdem wurde die Technische Einsatzleitung des Kreises Steinburg zur Unterstützung der Einsatzleitung angefordert. Aufgrund der weiteren Ausbreitung auf das Wohngebäude, wurde die Feuerwehr Wilster mit der Drehleiter nachgefordert. Im Einsatzgeschehen hat die „Drohnengruppe“ des ASB laufend Bilder mit der Wärmebildkamera aus der Luft der Einsatzleitung zur Verfügung gestellt.
Anhand der Fotos wurden Einsatzbesprechungen mit allen Einheitsführern durchgeführt, um das weitere Vorgehen zu koordinieren. Abschließend wurde mit einem Bagger das Dach des Gebäudes abgetragen, um an die letzten Glutnester zu gelangen.
Um 7 Uhr übernahm die Feuerwehr Heiligenstedten-Bekmünde die Brandwache und hat einige Glutnester abgelöscht. Ab 13 Uhr haben dann die Kameraden aus Krummendiek die letzten Einsatzmittel abgebaut.
Die betroffene Familien, darunter ein Feuerwehrmann konnte bei den Nachbarn unterkommen. Viele Nachbarn und Freunde haben hier im Einsatz für die Einsatzkräfte die Versorgung sichergestellt.
Ein Vertreter des Energieversorgers kümmerte sich um das Abschalten der Stromversorgung.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Noch während der Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Krummendiek
Feuerwehr Huje
Feuerwehr Oldendorf
Feuerwehr Wilster
Feuerwehr Vaale-Nutteln
Feuerwehr Landrecht-Stördorf
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB Drohnengruppe)
Technische Einsatzleitung (TEL)
Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ)
Stellv. Kreiswehrführer
Amtswehrführer Amt Itzehoe-Land
Rettungsdienst (RTW)
Polizei
Notfallseelsorger
Bericht und Bilder: Marcel Hehr | Amtswehrführer Amt Itzehoe-Land
- Details