
Feuer im Stadtteil Wellenkamp
Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr kam es im Itzehoer Wellenkamp initial zu einem Heckenbrand. Die Kräfte der zuständigen Wache Süd hatten den Einsatz übernommen und konnten kurz nach dem Eintreffen eine massive Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines angrenzenden Gebäudes feststellen.
Umgehend wurde das Stichwort auf „FEU G – Dachstuhlbrand“ erhöht und somit Vollalarm für die Feuerwehr Itzehoe ausgelöst.
Ein Trupp unter Atemschutz ging sofort in den betroffenen Bereich zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Nachdem immer mehr Einsatzkräfte vor Ort unter Leitung des Einsatzleiters vom Dienst eintrafen, wurde der Löschangriff im Inneren durch einen parallelen Außenangriff unterstützt, um das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.
Abschließend waren insgesamt sieben Atemschutztrupps im Einsatz. Der Schaden konnte auf den Dachstuhl des Brandgebäudes begrenzt und die umliegenden Gebäude geschützt und gehalten werden. Es gab drei leichtverletzte Personen, welche durch den Rettungsdienst gesichtet und ins Klinikum transportiert wurden.
Nach ca. 3,5h konnte der Einsatz beendet werden. Die Stadtwerke Steinburg schalteten das Objekt strom- und gaslos.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können Seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren 48 Einsatzkräfte.
Einsatzleiter: Pascal Rauschendorf (Einsatzleiter vom Dienst Freiwillige Feuerwehr Itzehoe)
Im Einsatz waren:
- Freiwillige Feuerwehr Itzehoe
- Rettungsdienst (4 RTW und 1 NEF)
- Polizei
- Kriminalpolizei
Text: Freiwillige Feuerwehr Itzehoe
Bilder: Jan Hardekopf / Kreispressesprecher KFV-Steinburg
- Details