Brennender Mähdrescher löst Flächenbrand aus

Um 18:34 Uhr wurden die Feuerwehren Ottenbüttel und Hohenaspe zu einem Mähdrescher- und Flächenbrand alarmiert.

Im Zuge von Erntearbeiten hatte sich das Getreidefeld mit dem Mähdrescher entzündet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte aus Ottenbüttel drohte sich der Flächenbrand in mehrere Richtungen auszubreiten unter anderem in Richtung der direkt an das Feld angrenzenden A23 sowie einem Gärtnereibetrieb.

Aufgrund dieser unübersichtlichen Lage wurde durch den Einsatzleiter direkt beim Eintreffen eine Stichwort-Erhöhung auf FEU 2 vorgenommen und damit die Feuerwehr Itzehoe zur Unterstützung alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde auf FEU 3 erhöht und die Feuerwehr Kaaks mit alarmiert.

Während die Ottenbüttler Kräfte eine Riegelstellung zur Gärtnerei vornahmen und so die Flammen stoppen konnten, nahmen die Kräfte aus Hohenaspe am nördlichen Feldrand mehrere Rohre zur Brandbekämpfung vor, die eingestzten Kräfte kontrollierten den Mähdrescher mit der Wärmebildkamera. Dieser wurde vom Landwirt rechtzeitig vom Feld gefahren, der Landwirt konnte die Glutnester mit einem Feuerlöscher bekämpfen.

Die Feuerwehr Itzehoe stand mit wasserführenden Fahrzeugen bereit und stellte so die Wasserversorgung für die Löschfahrzeuge sicher.

Durch den Einsatz von 2 Traktoren mit Güllefässern (7000l und 18000l), welche mit Wasser betankt waren, konnte durch hervorragende Unterstützung der Landwirte (ebenfalls Feuerwehrmitglieder) das Feuer sehr schnell an der Ausbreitung gehindert werden und die Feuersäume abgelöscht werden.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis ca. 20:00 Uhr.

Vielen Dank an die Landwirte aus Ottenbüttel für die gute Unterstützung, an die Freiwillige Feuerwehr Itzehoe, Hohenaspe und Kaaks für die sehr gute Zusammenarbeit.

Im Einsatz waren ca. 60 Einsatzkräfte

Einsatzleiter: Christian Reymers (Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Ottenbüttel)
Im Einsatz waren:
  • Freiwillige Feuerwehr Ottenbüttel
  • Freiwillige Feuerwehr Hohenaspe
  • Freiwillige Feuerwehr Itzehoe
  • Freiwillige Feuerwehr Kaaks
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Text: Freiwillige Feuerwehr Ottenbüttel

Bilder: Freiwillige Feuerwehr Ottenbüttel und Freiwillige Feuerwehr Hohenaspe