Brandstiftung gefährdet Hausbewohner

Die Feuerwehr Wilster wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen Mitternacht per Vollalarm zu brennendem Unrat an einem Gebäude in der Straße „Am Markt“ alarmiert. Noch beim Ausrücken der ersten Fahrzeuge informierte die Kooperative Leitstelle West die Einsatzkräfte, dass in der Straße „Op de Göten“ ein weiteres Feuer mit brennendem Unrat gemeldet wurde.

Einsatzleiter Jan Auhage teilte daraufhin die Löschfahrzeuge auf beide Einsatzstellen auf, das zuerst ausrückende LF 16/12 übernahm die Brandbekämpfung in der Straße „Op de Göten“, da hier der Rauch der brennenden Müllsäcke in das Treppenhaus und die offen stehenden Wohnungen der in Panik aus dem Gebäude geflüchteten Anwohner zog. Das Feuer konnte mit dem Schnellangriffsschlauch schnell gelöscht werden, jedoch mussten hier die Wohnungen und das Treppenhaus noch 30 Minuten lang mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht werden.

Ein weiteres Löschfahrzeug wurde weiter zur Einsatzstelle „Am Markt“ geschickt und löschte dort die noch glimmenden Müllsäcke mit einem Kleinlöschgerät ab, glücklicherweise hatte die Polizei hier bereits das Feuer mit einem Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht.

Ein augenscheinlicher "dummer Jungen Streich" entpuppte sich für die Anwohner in „Op de Göten“ als eine brandgefährliche Situation, denn der giftige Brandrauch von den Verpackungsmüllsäcken hat die flüchtenden Anwohner massiv gefährdet und bei 2 Personen zu einer Rauchgasintoxikation geführt, so dass diese mit Rettungswagen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert wurden.

Die Feuerwehr Wilster war mit 22 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen im Einsatz. Des Weiteren war der Rettungsdienst RKiSH mit 2 Rettungswagen und die Polizei mit 2 Streifenwagen vor Ort.

Ein Hinweis in eigener Sache: ist ein Treppenhaus mit Brandrauch gefüllt, raten wir dringend dazu, dass Anwohner die Türen schließen und ggf. mit Handtüchern abdichten. Bleiben Sie in ihren Wohnungen und machen Sie sich am Fenster bemerkbar, die Feuerwehr rettet Sie dann über Leitern oder aber mit speziellen Brandfluchthauben über das Treppenhaus. Wir kommen so schnell es geht in Ihre Wohnung um Ihnen zu helfen, eine unüberlegte Flucht durch ein verrauchtes Treppenhaus ist lebensgefährlich.

 

Einsatzleiter: Jan Auhage / Stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Stadt Wilster

 

Text und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Stadt Wilster