
Schuppenbrand in Wilster
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Wilster um 01:53 Uhr zu einem Feuer in die Straße Allee alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführers Jan Auhage stand der mit Bauholz und Werkzeugen gefüllte Lagerschuppen bzw. Unterstand bereits in Vollbrand und das Feuer drohte durch Wind und Wärmestrahlung auf das angrenzende Wohnhaus in Holzbauweise überzugreifen.
Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt, ein zweiter Trupp ohne Atemschutz unterstützte die Brandbekämpfung im Außenangriff, während weitere Einsatzkräfte die Wasserversorgung von einem nahegelegenen Hydranten aufbauten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch noch über 60 Minuten hin, da der Schuppen ausgeräumt werden musste, um alle Glutnester abzulöschen. Hierzu wurden im Laufe des Einsatzes zwei weitere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, die die Kräfte im Außenangriff ergänzten. Die Einsatzstelle wurde mit Hilfe der Drehleiter und einer Großflächenleuchte ausgeleuchtet.
Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz beendet und die Nachbereitung im Feuerwehrhaus durchgeführt werden. Im Einsatz war die Feuerwehr Wilster mit 21 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen.
Außerdem: Rettungsdienst RKiSH mit einem Rettungswagen, Polizei und Kriminalpolizei zur Brandursachenermittlung.
Text und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Stadt Wilster
- Details