
Dachstuhlbrand eines leerstehenden Einfamilienhauses
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilster über Digitale Meldeempfänger (DME) zu einem Dachstuhlbrand in die Neue Burger Straße alarmiert.
Kurz nach 02:00 Uhr bemerkten Anwohner, dass das leerstehende Einfamilienhaus auf dem ehemaligen Wandmarker-Gelände im Dachbereich brannte. Sofort wurde die Freiwillige Feuerwehr durch die Kooperative Rettungsleitstelle alarmiert.
Beim Eintreffen der Kräfte unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführers Jan Auhage stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Sofort wurde die Löschwasserversorgung aus den umliegenden Hydranten aufgebaut.
Gleichzeitig wurde die Drehleiter vor dem Brandobjekt in Stellung gebracht. Da es sich um ein leerstehendes Abbruchhaus handelte, wurde auf einen Innenangriff verzichtet und ein Löschangriff von außen über die Drehleiter und einen mobilen Wasserwerfer eingeleitet.
Um die Flammen von mehreren Seiten zu bekämpfen, wurde die Drehleiter mehrmals an der Einsatzstelle umgesetzt. In den frühen Morgenstunden war das Feuer soweit gelöscht, dass mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden konnte. Durch den Korbmaschinisten im Korb der Drehleiter wurden die Dachziegel vom Dach entfernt, um eventuelle Glutnester abzulöschen.
Mit einem Bagger wurde der komplette Dachstuhl des Einfamilienhauses eingerissen, um die Brandruine sicherer zu machen.
Erst am Mittag war der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren ca. 30 Einsatzkräfte.
Einsatzleiter: Jan Auhage / stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Wilster
In Einsatz waren:
- Freiwillige Feuerwehr Wilster
- Polizei
- Rettungsdienst
- Kriminaldauerdienst Pinneberg
Text: Jan Hardekopf / Pressesprecher KFV-Steinburg
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Wilster
- Details