
Feuer in einem Wohnhaus in Wilster
Um 1:50 Uhr wurde heute Nacht die Feuerwehr Wilster zu einem Feuer in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Blumenstraße in Wilster alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Wehrführer Ralf Theede ergab die erste Erkundung ein Feuer in einem Nebenraum im Erdgeschoß des Gebäudes. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in das Haus geschickt. Dieser konnte das offene Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen, während die Einsatzkräfte im Außenbereich die Wasserversorgung vom Hydranten aufbauten, die Druckbelüftung des Gebäudes sicherstellten und die Einsatzstelle über die Drehleiter ausleuchteten.
Unglücklicherweise war der Brand jedoch schon so weit fortgeschritten, dass das Feuer in die Zwischendecke zum ersten Obergeschoß gezogen war und dort den Fußboden in Brand gesetzt hatte. Dies zog über zweistündige Nachlöscharbeiten nach sich, weil der Fußboden im Obergeschoß aufwendig unter Atemschutz mit Motorsäge und Werkzeug geöffnet werden mußte, um alle Glutnester zu finden und abzulöschen.
Gegen 4.30 Uhr konnte von der Einsatzstelle die Rückmeldung: "Feuer aus, Kräfte rücken ein." gegeben werden. Nach umfangreicher Reinigung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der eingesetzten Geräte war schließlich der Einsatz um ca. 5:15 Uhr beendet.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Wilster mit 25 Einsatzkräften auch ein Rettungswagen der RKiSH, die Polizei und die Kriminalpolizei.
Einsatzleiter: Ralf Theede (Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Stadt Wilster)
Text und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Stadt Wilster
- Details