Rauchentwicklung aus Gebäude

Am Mittwoch, den 30.10.2024 um 10Uhr, wurde die Feuerwehr Kellinghusen mit dem Stichwort "FEU" zu einem Einfamilienhaus (EFH) in die Brauerstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung des Stv. Wehrführers Sönke Benn war zunächst nur eine Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung des EFH festzustellen.

Ein Trupp unter Atemschutz konnte dann im 1. Stock die Quelle des Rauches ermitteln. Der Rauch kam aus einer Zwischenwand nahe des im Haus befindlichen Schornsteines. Grund dafür war ein Dohlennest im Schornstein, welches sich auf Höhe des 1. Stocks befand und den Rauchabzug verhinderte. Dieses hatte zur Folge, dass der Rauch des im Erdgeschoss angefeuerten Ofens nicht nach oben entweichen könnte, sondern durch das Mauerwerk in die Wohnung gedrückte wurde.

Eine weitere Rauchentwicklung konnte durch das auskehren des Ofens verhindert werden. Für weitere Arbeiten, wie das Entfernen des Dohlennestes, wurde der zuständigen Schornsteinfeger informiert.

 

Eingesetzte Kräfte:

  • FF Kellinghusen
  • FF Rosdorf
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Text und Bilder: Arne Mohr und Jan Hardekopf/ Doku-Team KFV Steinburg