
Wohnungsbrand in Schenefeld
Am Donnerstag, den 31.10.2024 um 10:01, Uhr wurde die Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel per DME und Sirene mit dem Stichwort * FEU - Rauchentwicklung aus Gebäude in die Holstenstraße alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte um den stellvertretenden Wehrführer und Einsatzleiter Bernd Hoffmann an der Einsatzstelle eintrafen, war eine massive Rauchentwicklung aus dem Gebäude zu sehen. Die Bewohner hatten das Gebäude beim Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen.
Aufgrund der unklaren Rauchentwicklung, sowie der Weitläufigkeit des Objektes, wurde entschieden, das Stichwort auf FEU G zu erhöhen, um genügend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zu haben. Es wurden die Feuerwehren Wacken und Pöschendorf zur nachbarschaftlichen Löschhilfe angefordert.
Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ins Gebäude geschickt.
Dieser wurde nach kurzer Zeit fündig und konnte einen Mülleimerbrand als Ursache der Rauchentwicklung ausmachen ablöschen.
Eine gesicherte Wasserversorgung stand für den Einsatz aus einem Unterflurhydranten zur Verfügung.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Gebäude mittels Überdruckbelüfter belüftet und somit rauchfrei gemacht.
Es erfolgte eine abschließende Kontrolle der Einsatzstelle ohne weitere Feststellung. Des Weiteren wurde der Energieversorger Strom zur Einsatzstelle nachgefordert, um die betroffene Wohnung stromlos zu schalten.
Der Einsatz konnte nach ca. 1 1/2 Stunde beendet werden.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Schenefeld
Feuerwehr Pöschendorf
Feuerwehr Wacken
Polizei
Rettungsdienst
Feuerwehrtechnische Zentrale
Text und Fotos: André Tietkens / Doku-Team KFV Steinburg
- Details