
Brennt Gebäude in Ottenbüttel
Am Dienstag, den 01.04.2025 wurden die Feuerwehren Ottenbüttel und Hohenaspe um 19:15 Uhr mit dem Stichwort FEU G alarmiert. Gemeldet wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes mit angrenzender Scheune.
Die ersten eintreffenden Kräfte aus Ottenbüttel wurden bereits von Wehrführer Christian Reymers empfangen. Es handelte sich um eine unangekündigte Alarmübung. 4 Personen wurden auf dem Bauernhof vermisst. Das Alarmstichwort wurde auf FEU 2 erhöht und somit wurden auch die Feuerwehren Itzehoe und Drage alarmiert. Rauch drang aus Fenstern und Türen, die Sicht im Inneren war gleich Null. Sofort gingen Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung vor. Kurze Zeit später trafen die ersten Kräfte aus Hohenaspe ein und bereiteten sich ebenfalls auf die Menschenrettung vor.
Nachdem die Türen gewaltsam geöffnet werden mussten, konnten schnell 2 Trupps ins Innere vordringen und mit der Personensuche beginnen. Weitere Trupps standen draußen bereit. Die Drehleiter aus Itzehoe begann mit der Brandbekämpfung und Riegelstellung von außen. Insgesamt wurden 6 Atemschutztrupps im Innenangriff eingesetzt.
Nachdem die Personen im Inneren gerettet waren, konnte die Riegelstellung intensiviert und ein Wasserwerfer aufgebaut werden. Zusammen mit dem Wenderohr der Drehleiter und einem handgeführten C-Rohr konnte so zeitweise eine Wassermenge von 3600l/min gefördert werden. Dazu musste die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz und zusätzlich aus einem Löschbrunnen aufgebaut werden.
Insgesamt waren 57 Einsatzkräfte vor Ort. Die Übung verlief erfolgreich und konnte in ca. 1,5 Stunden abgearbeitet werden. Die Straße No de Halloh musste dafür komplett gesperrt werden. Übungen unter solchen realen Bedingungen sind notwendig, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Unter noch größerem Zeitdruck muss dann jeder Handgriff sitzen. Die Zusammenarbeit der vier Feuerwehren klappte sehr gut und ist das Ergebnis mehrerer gemeinsamer Dienste und Ausbildungen in der letzten Zeit. Im Anschluss gab es noch eine kurze Nachbesprechung bei kühlen Getränken und einer Stärkung vom Grill.
Einsatzleiter: Christian Reymers (Wehrführer FF Ottenbüttel)
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Ottenbüttel
Feuerwehr Hohenaspe
Feuerwehr Itzehoe
Feuerwehr Drage
Amtswehrführer Amt Itzehoe- Land
Text und Bilder: Feuerwehr Ottenbüttel
- Details