Verkehrsunfall mit einem Landwirtschaftlichen Gespann in Grevenkop

Am Samstag den 24.05.25 wurde der Leitstelle West in Elmshorn ein Verkehrsunfall mit einem landwirtschaftlichem Gerät mit Gefahrgutaustritt gemeldet.

Um 14:11 Uhr wurden die Feuerwehr Grevenkop und weitere Einheiten mit dem Alarmstichwort *TH G X, Gefahrgutaustritt, Univoq Fungizid* in die Hauptstraße nach Grevenkop alarmiert.

Als die ersten Kräfte seitens der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine Feldspritze in Seitenlage nahe eines Grabens vorgefunden. Die Flüssigkeit in der Feldspritze lief nahezu komplett aus, weswegen auch der LZ-G Steinburg mit an die Einsatzstelle alarmiert wurde. Da sich eine Gruppe des LZ-G auf einem Fortbildungswochenende befand, wurde zur Unterstützung auch der LZ-G Pinneberg alarmiert. Der mit alarmierte Rettungsdienst brauchte an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden. Der Verkehr rund um die Einsatzstelle wurde durch die Polizei regelt um den Einsatzkräften aller eingesetzten Einheiten ein gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen.

Nach Rücksprache aller eingesetzten Führungskräfte und dem Fachpersonal vor Ort wurde entschieden die Feldspritze soweit auseinander zu bauen, dass man diese mit Hilfe eines Teleskopladers wieder aufrichten konnte. Zusätzlich wurde die Fahrbahn noch durch die Feuerwehr gereinigt und von kleinen Trümmerteilen befreit.

Der Amtswehrführer des Amtes Krempermarsch, Torsten Krohn und der stellvertretene Kreiswehrführer Rainer Schmidt machten sich ebenfalls ein Bild von der Lage, um hier gegebenenfalls die Führungskräfte zu unterstützen.

Zur Schadenshöhe und Unfallursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Grevenkop

Feuerwehr Krempe

Feuerwehr Horst (Abspannen auf Anfahrt)

Löschzug- Gefahrgut Kreis Steinburg

Löschzug- Gefahrgut Kreis Pinneberg (Abspannen auf Anfahrt)

Amtswehrführer Amt Krempermarsch

stellv. Kreiswehrführer KFV Steinburg

Pressesprecher KFV Steinburg

Polizei 

Rettungsdienst

 

Text: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher KFV Steinburg

Bilder: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher KFV Steinburg, Niklas Ost/ Doku-Team KFV Steinburg