Brennt Wohnhaus in Beidenfleth

Am Pfingstmontag wurden die Feuerwehren Beidenfleth und Wewelsfleth um 21:17 mit dem Alarmstichwort *FEU, brennt Carport/ Holzschuppen* in die Straße Hinterm Dorf nach Beidenfleth alarmiert. Als die Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage/ Anbau sowie eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich des Hauses wahrgenommen.

Umgehend wurde eine Wasserversorgung für den Innenangriff aufgebaut, parallel wurde im Aussenbereich mit den Löschmaßnahmen zu begonnen. Da sich das Feuer auf den Dachstuhl ausbreitete, wurden die Feuerwehren Wilster, Brokdorf und Dammfleth nachgefordert, um die eingesetzten Kräfte vor Ort mit einer Drehleiter und weiteren Atemschutzgeräteträgern zu unterstützen. Aufgrund des Kräfteaufkommen wurde seitens der Leitstelle das Alarmstichwort auf FEU 2 erhöht.

Die Drehleiter wurde nach kurzer Führungskräftebesprechung vor dem Gebäude in Stellung gebracht, mit Wasser versorgt und erste Dachpfannen aufgenommen.

Aufgrund der schweren Zugänglichkeit und der zum Teil enormen Hitze im Obergeschoss, konnte das Feuer mittlerweile nur noch im Aussenangriff bekämpft werden. Im weiteren Verlauf entschied man sich, einen Bagger an die Einsatzstelle zu ordern, um den Dachstuhl und das Gebäude zu öffnen, um gezielt und vor allem sicher das Feuer und die letzten Glutnester zu bekämpfen. Während des laufenden Einsatzes wurde noch ein Energieversorger hinzugezogen.

Die Feuerwehrtechnische Zentrale wurde während des Einsatzes alarmiert, um die Kräfte vor Ort mit weiterem Schlauchmaterial und Atemluftflaschen zu versorgen. Ebenfalls machte sich der Amtswehrführer des Amtes Wilstermarsch ein Bild von der Lage.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat noch während des Einsatzes die Ermittlungen aufgenommen.

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Beidenfleth

Feuerwehr Wewelsfleth

Feuerwehr Wilster

Feuerwehr Dammfleth

Feuerwehr Brokdorf

Feuerwehrtechnische Zentrale

Amtswehrführer Amt Wilstermarsch

Polizei

Kriminalpolizei

Rettungsdienst

 

Text: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher KFV Steinburg

Bilder: Niklas Ost/ Doku-Team KFV Steinburg, Hendrik Schnoor/ Pressesprecher KFV Steinburg