Zündkontakt 2025

Am Freitag, dem 04.07.2025, nahmen zahlreiche Gemeindevertreter gemeinsam mit ihren Wehrführern die Einladung zum Zündkontakt beim Kreisfeuerwehrverband Steinburg an. Der Zündkontakt findet alle zwei Jahre an der Kreisfeuerwehrzentrale in Münsterdorf statt.

„Nicht nur der kleine Klönschnack untereinander wird an diesem Abend gepflegt, wir haben auch immer ein Schwerpunktthema“, so der Kreiswehrführer Frank Lobitz.

In diesem Jahr ist es die „Einsatzhygiene bei den Freiwilligen Feuerwehren“. Zu diesem Thema wurden der Einsatzstellenhygiene-Anhänger der Feuerwehren des Amtes Horst-Herzhorn sowie der AB-Dekon E des LZG den Gästen vorgestellt. Die zahlreichen Möglichkeiten der Einsatzstellenhygiene wurden durch die anwesenden Kameraden aus den Einheiten vorgestellt.

Die Gäste nutzten die Gelegenheit, die verschiedenen Einsatzmittel zu besichtigen, und hatten viele Fragen, die durch die Kameraden beantwortet wurden.

In seiner Begrüßungsrede legte der Kreiswehrführer jedoch nicht nur den Schwerpunkt auf die Wichtigkeit der heutigen Einsatzstellenhygiene.

Es gab noch eine kleine Überraschung: Für seine geleistete Arbeit im Bereich des Feuerwehrwesens wurde Clemens Preine durch den Kreiswehrführer mit der Deutschen Feuerwehr Ehrenmedaille ausgezeichnet. Clemens Preine hat sich nicht nur als Bürgermeister der Gemeinde Brokstedt, sondern auch als Amtsvorsteher stets für die Feuerwehren eingesetzt. Sichtlich gerührt bedankte sich Clemens Preine für die wertvolle Auszeichnung und betonte in seinen Dankesworten die Wichtigkeit der Feuerwehren. „Leider wird heutzutage immer mehr auf das Negative geachtet, während das Positive in der Gesellschaft keine Beachtung mehr findet. Umso mehr freue er sich über diese Anerkennung.

Text/Bilder: KFV Steinburg