
Feuer vernichtet Strohlagerhalle in Dägeling
Am Donnerstag den 10.09.25 um 23:22 Uhr wurden die Feuerwehren Dägeling und Münsterdorf mit dem Alarmstichwort *FEU G, Brand/Rauchentwicklung Bauernhof/Stall/Scheune* in den Kirchenweg nach Dägeling alarmiert.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein in der Halle zu erkennen. Nach ersten Angaben wurden auch noch Tiere in der Scheune gemeldet, die aber nach eingehender Erkundung den Gefahrenbereich selbstständig verlassen hatten. Umgehend wurde der erste Löschangriff aus den Tankvorräten der Löschfahrzeuge eingeleitet, ehe hier die gesicherte Wasserversorgung stand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der damit verbundenen Arbeit unter Atemschutz, entschied man sich seitens der Einsatzleitung die Feuerwehr Neuenbrook und die Feuerwehr Itzehoe mit ihrer Drehleiter zu alarmieren um die Löscharbeiten auch über das Wenderohr zu unterstützen. Nach einer Führungskräfte Besprechung, wurde der LZG Steinburg mit dem Abrollbehälter Atemschutz und dem CBRN Erkunder hinzugezogen um in der Umgebung Brandrauchmessungen durchzuführen und weitere Atemschutzgeräte bereitzustellen. Um auch weitere Atemschutzgeräteträger bereitzuhalten wurde die Feuerwehr Kremperheide mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.
Um ein Lagebild aus der Luft zu bekommen, wurde die Technische Einsatzleitung zusammen mit der ASB Drohnengruppe angefordert um aus sicherer Entfernung Wärmesignaturen und einen größeren Überblick auf die Einsatzstelle zu bekommen.
Die Löscharbeiten zogen sich noch weit in den Donnerstag hinein, sodass auch noch weitere Einheiten hinzu kamen. Zur Brandurasche und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben getroffen werden. Die Kriminalpolizei hat noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner aus der Gemeinde Dägeling versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken und Essen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dägeling
Feuerwehr Münsterdorf
Feuerwehr Neuenbrook
Feuerwehr Itzehoe
Feuerwehr Kremperheide
Technische Einsatzleitung Kreis Steinburg/ ASB Drohenstaffel
Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg
Feuerwehr Rethwisch
Feuerwehr Krempe
Polizei
Kriminalpolizei
Rettungsdienst
Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Pressesprecher KFV Steinburg
- Details