Auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW in der Engelbrechtsche Wildnis
Am Montag, den 06.10.2025 um 07:05 Uhr wurde die Feuerwehr Engelbrechtsche Wildnis, mit dem Stichwort „THAUST – Austritt Betriebsstoffe/Nutzfahrzeug auf Straße“ in die Grillchaussee alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte unter der Leitung des stellv. Wehrführer und Einsatzleiter Tim Kühn an der Einsatzstelle eintrafen, wurde ein LKW auf der Straße stehend und mit aufgerissenen Dieseltank festgestellt.
Unter dem LKW befand sich ein Findling mit einem Durchmesser von ca. 80 cm, dieser wurde mehrere Meter mitgeschliffen.
Als erste Maßnahme wurde unter dem aufgerissenen LKW-Tank Schuttmulden gestellt um den austreten Kraftstoff aufzufangen.
Im weiteren Verlauf wurde der Dieseltank ausgepumpt, so dass keine weiteren Betriebsstoffe auslaufen konnten.
Es wurde die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert, so dass ein gefahrloses Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleitet, werden konnte.
Die bereits ausgetretenen Betriebsstoffe, wurden mit Öl-Bindemittel abgestreut und das Bindemittel aufgenommen.
Anschließend kümmerte sich die Polizei um eine Fachfirma, die sich um die Bergung und das Abschleppen des Nutzfahrzeuges kümmert.
Zur Schadenshöhe und Unfallursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Engelbrechtsche Wildnis
Polizei
Text und Bilder: André Tietkens / Doku-Team KFV Steinburg
- Details
