Mit der völlig neu gestalteten und inhaltlich neu konzeptionierten Unternehmens-Webseite bietet die RKiSH den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich nicht nur über die RKiSH zu informieren.

Heide / Pinneberg / Rendsburg / Itzehoe – Jeder kennt die roten
Einsatzfahrzeuge und jeder fragt sich, was passiert sein könnte, wenn ein Rettungswagen unterwegs ist. Der größte Teil der Arbeit des
Rettungsdienstes läuft jedoch für die meisten Menschen im Verborgenen ab. Um den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Abläufe der
rettungsdienstlichen Versorgung zu ermöglichen, hat die RKiSH ihre Internetseite inhaltlich und optisch komplett überarbeitet.
„Aus einer eher statischen Unternehmens-Website ist ein dynamisches, multimediales Informationsportal geworden.“ so Christian Mandel,
Pressesprecher der RKiSH. Dabei bietet die neue Internetseite erschieden Ebenen, auf denen sich Interessierte informieren können. Über ganz
praktische Hinweise, beispielsweise wie und wo ein Krankentransport bestellt werden kann, bis hin zu interaktiven Rundgängen durch die
unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge. Auch Tipps zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen sind Teil der neuen Inhalte.
„Dabei sind alle Informationen auf die Bedingungen in unserer Region zugeschnitten und haben so unmittelbare Relevanz für alle Bürgerinnen
und Bürgern in unserem Versorgungsgebiet.“ sagte Christian Mandel weiter. Darüber hinaus stellt sich die RKiSH als kommunales Unternehmen und als Arbeitgeber ausführlich vor. So wird anschaulich eine Vielzahl an Informationen geboten für alle, die sich für eine berufliche Perspektive in der RKiSH interessieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der neuen Website! RKiSH-Homepage

Fotos: RKiSH