
Warntag am 08. Dezember 2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 08.12.2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Geplant ist ein modulares Warnsystem aus verschiedenen Elementen, wie zum Beispiel Sirenen, dem erstmals getesteten Cell-Broadcasting auf Handy, Warn-Apps und Durchsagen im Rundfunk.
Der Warntag soll zeigen, wie gut das Warnnetz funktioniert und wo die Schwachstellen sind.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z.B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Bei dem Cell-Broadcasting, das zum ersten Mal getestet wird, bekommen alle Handys eine Warnung, die in einer bestimmten Funkzelle angemeldet sind, in der gerade Alarm ausgelöst wird.
Dabei ist es wichtig, dass auf dem Handy alle Updates gemacht wurden. Um Rückmeldung zu geben, ob das Cell-Broadcasting funktioniert hat, schaltet das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz am 08.12.2022 eine Website frei (www.warntag-umfrage.de). Ebenfalls kann über die Warn-App NINA auch eine Rückmeldung abgegeben werden.
- Details