Um 15:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilster zu einem Zimmerbrand in die Taggstraße alarmiert.

Einsatzleiter Ralf Theede, stellv. Gemeindewehrführer der Feuerwehr Wilster, stellte bei der ersten Erkundung eine Rauchentwicklung im Dachbereich des Mehrfamilienhauses fest. Umgehend wurde ein Trupp unter Umluft unabhängigen Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Gebäude geschickt und die umliegenden Wohnungen geräumt. Ein weiterer Atemschutztrupp ging ins direkt angrenzende Nachbargebäude vor und kontrollierte die Brandschutzmauer auf durchschlagende Hitze.

Zur Verstärkung ließ der Einsatzleiter umgehend die Feuerwehr Nortorf und die Drehleiter aus Itzehoe nachalarmieren.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und nachdem eine Abluftöffnung geschaffen war, wurden die Räume mittels Überdruckbelüftungsgerät entraucht. Mittels der Wärmebildkamera wurden die Räumlichkeiten auf Glut- und Wärmenester kontrolliert.

Während des gesamten Atemschutzeinsatzes stand ein ausgerüsteter Sicherheitstrupp in Bereitstellung. Die Drehleiter brauchte vor Ort nicht mehr tätig zu werden.

Einsatzleiter: Ralf Theede, Feuerwehr Wilster

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Wilster, 22 Einsatzkräfte
Feuerwehr Nortorf
Feuerwehr Itzehoe, DLK 23/12, TLF 16/25 (P) und KdoW, 7 Einsatzkräfte

Polizei
Rettungsdienst
Energieversorger

Text und Foto: Björn Lüdtke MeÖff-Team