Heute früh gegen 5:50 Uhr geriet ein Lkw, einer im Kreis Schleswig-Flensburg ansässige Firma, in der Straße Langer Peter in Brand.

Gegenüber der Polizei gab der stadtauswärts fahrende Fahrer an, dass er mit der linken Bereifung über einen schrägstehenden Sieldeckel gefahren sei. Beim Überfahren des Teiles - der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen - habe er einen lauten Knall vernommen und wenig später im Außenspiegel erkennen können, dass der Maschinenwagen brannte. Er habe sich deshalb entschieden, den Zug auf einem Parkstreifen in Höhe der Straße Eckenerweg neben der Fahrbahn abzustellen.

Die Flammen am hinteren linken Reifen habe er mit Hilfe einer Jacke ersticken können, doch wenig später hätte der mit zirka 600 Litern Dieselkraftstoff vollgefüllte Tank bereits gebrannt.

Das Feuer wurde von der alarmierten Feuerwehr Itzehoe schnell gelöscht. Sie übernahm später auch das Abstreuen der Dieselspur und das Reinigen des Brandortes.

Laut Polizeibericht hatte das Feuer die Zugmaschine im Bereich des Tanks und des hinteren linken Reifens beschädigt (die Schadenshöhe ist hier jedoch nicht bekannt). Weiter heißt es im Polizeibericht, dass sich am Silo-Aufbau des leeren Auflegers ein zirka 40 Zentimeter großes Loch zeigte.

In Augenschein genommen wurde auch der vermutlich schadensauslösende Sieldeckel - der, erheblich beschädigt, zeigte sich den Beamten mit einem Bruch im Außenring.

Während der Zeit der Sicherheitsmaßnahmen vor Ort war der Lange Peter zwischen den Straßen Sandberg und Juliengardeweg komplett gesperrt - bis gegen 9.15 Uhr.

Der betroffene Sattelzug musste von einem Abschlepper geborgen werden.

Einsatzleiter: Wehrführer Peter Happe

Eingesetzte Kräfte:

FF Itzehoe
Polizei

Text: ots der Polizeidirektion Itzehoe
Foto: Frederick Paulsen