Um 17:09 Uhr wurden die Feuerwehren Huje und Oldendorf zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Bäckerstraße in Huje alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Anbau eines Einfamilienhauses bereits in voller Ausdehnung.
Sofort wurde die Brandbekämpfung von Außen und Innen eingeleitet. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Krummendiek, sowie die Feuerwehr Itzehoe mit Drehleiter und Wärmebildkamera nachalarmiert.
Das Einsatzstichwort wurde auf FEU 2 (Feuer 2-Löschzüge) erhöht.
Bei Eintreffen war das Gebäude bereits geräumt, es kamen keine Personen zu Schaden. Ein Hund sowie eine Katze, welche sich noch im Gebäude befanden, konnte durch einen Anwohner gerettet werden.
Die Wasserversorgung wurde aus einem nahe gelegenen Hydrant aufgebaut.
Da das Feuer drohte auf den Dachstuhl des Hauses überzugreifen, wurde die Brandbekämpfung und Kontrolle mit der Wärmebildkamera über die Drehleiter der Feuerwehr Itzehoe eingeleitet. Die Brandausbreitung konnte so verhindert werden.
Zur Unterstützung wurde im weiteren Einsatzverlauf eine zweite Wärmebildkamera der Feuerwehr Hohenaspe nachgefordert und ein Lüfter zur Belüftung des Gebäudes in Stellung gebracht.
Der Anbau brannte komplett aus, auch das Wohnhaus wurde durch den Brandrauch und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die freundlichen Anwohner versorgten die Einsatzkräfte mit frischem Kaffee, Kaltgetränken und belegten Broten.
Einsatzleiter: Kai Schnoor (Gemeindewehrführer FF Huje)
Eingesetzte Kräfte:
FF Huje
FF Oldendorf
FF Krummendiek
FF Itzehoe (Drehleiter und Wärmebildkamera)
FF Hohenaspe (Wärmebildkamera)
mit insgesamt ca. 60 Einsatzkräften
Amtswehrführer Amt Itzehoe-Land
Technische Kreisfeuerwehrzentrale
Polizei
Rettungsdienst
Energieversorger
Text und Bilder: Sven Winter / Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details