Nachdem das Orkantief Xaver über den Kreis Steinburg gezogen ist, wurden umfangreiche Aufräumarbeiten am Elbdeich durchgeführt.

Aufgrund des vorübergezogenen Orkans waren umfangreiche Tätigkeiten am Elbdeich notwendig geworden. Insbesondere mussten Bäume und Äste entfernt werden, um Schäden am Deich zu verhindern (Aufräumarbeiten).

Hier eine kurze Übersicht der Tätigkeiten unserer Feuerwehren:

Abschnitt "Krückau-Sperrwerk bis Hafen Kollmar":
Kontrolle des Deiches und Aufräumarbeiten
FF Kollmar-Bielenberg

Abschnitt "Hafen Kollmar bis Pegel Steindeich":
Kontrolle des Deiches und Aufräumarbeiten
FF Kollmar-Bielenberg

Abschnitt "Steindeich bis Hafen Bielenberg":
Kontrolle des Deiches und Aufräumarbeiten
FF Horst

Abschnitt "Hafen Bielenberg bis Herrenfeld":
In einem kleinen Waldstück ("Bielenberger Wäldchen") in diesem Abschnitt kam es zu umfangreichen Windwurf beim letzten Orkan (Christian). Dieser wurde noch nicht aufgearbeitet, sodass hier sehr umfangreiche Tätigkeiten erforderlich wurden.
FF Neuendorf b. E.
FF Hohenfelde
FF Horst

Abschnitt "Herrenfeld bis Hafen Glückstadt":
Kontrolle des Deiches und Aufräumarbeiten
FF Borsfleth
FF Blomesche Wildnis

Zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der einzelnen Gemeindefeuerwehren wurde im weiteren Einsatzverlauf die Feuerwehrbereitschaft alarmmiert.
Bevor diese jedoch eingesetzt werden konnte, war der Pegel der Elbe szwischenzeitlich wieder soweit angestiegen, dass Tätigkeiten nicht mehr möglich wurden.

Eingesetzte Kräfte:

diverse Feuerwehren des Amtes Horst-Herzhorn (s.o.)
Feuerwehrbereitschaft


Text: Christian Nöhren / Pressesprecher KFV Steinburg
Bilder: Sven Winter / KFV Steinburg