31 Jugendfeuerwehrkameradinnen und -kameraden aus 11 Steinburger Jugendfeuerwehren haben erfolgreich am diesjährigen Jugendfeuerwehr-Zusatzlehrgang in der Kreisfeuerwehrzentrale teilgenommen.
An zwei Wochenenden lernten die Teilnehmer sowohl im theoretischen als auch im praktischen Unterricht alles, was nach erfolgreicher Abschlussprüfung zusammen mit der separaten Abnahme der Leistungsspange dem Truppmannlehrgang gleichzusetzen ist.
Somit stehen den Heimatwehren der Teilnehmer nach der Übernahme in die Einsatzabteilungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zur Verfügung, die bereits mit einer soliden Grundausbildung auf den weiteren Ausbildungsweg vorbereitet sind.
Neben den theoretischen Lerninhalten wie Rechte und Pflichten, Brandschutzgesetz, Fahrzeugkunde, Einsatztaktik sowie eindrucksvolle Vorführungen zum Thema Brennen und Löschen stand auch praktische Ausbildung auf dem Stundenplan.
In Form von Stationsausbildung wurden den Teilnehmern u.a. Themen wie das Absichern von Unfallstellen, Leiter- und Knotenkunde, technische Hilfe, Gefahrstoffe und LZG, sowie als Höhepunkt das Selbstretten vom Übungsturm vermittelt.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Ausbildern und Helfern bedanken, die diesen Lehrgang erst ermöglichen.
- Details