Die Jugendflammen Stufe I - III sind neben der Leistungsspange die Prüfungen, die die Kids in der Jugendfeuerwehr ablegen können.

Am heutigen Samstag haben sich Bonny Wriedt, Janine Schuldt, Tristan Tiedemann, Carsten Friedrichs von der Jugendfeuerwehr Brokdorf der Prüfungskommission, bestehend aus dem Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel und dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe Kyle Hansen, gestellt. "Wir haben gefragt, wer Lust hätte, die Jugendflamme Stufe II zu machen und diese vier haben sich gemeldet." erzählt Dirk Oesau, Jugendwart der JF Brokdorf. "Danach wurde ein Jahr während der Dienste besonders geübt" so Dirk weiter.
Für die Jugendflamme Stufe II müssen Fahrzeug- und Gerätekunde, die Fahrzeugabsicherung gegen den fließenden Verkehr, die Handhabung von Standrohren, das Kuppeln von B-Schläuchen sowie ein improvisierter Wasserwerfer beherrscht werden. Daneben muss von den Jugendlichen etwas mit "sportspielerischem Charakter" vorgeführt werden. Die Kids aus Brokdorf haben sich dafür entschieden, einen Wettkampf gegeneinander zu veranstalten. "Es wäre auch möglich gewesen, ein Theaterstück vorzuführen oder auch sportliche Übungen zu machen. Der Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt" so Olaf zur Erklärung.
Alle Prüfungen wurden mit Bravour bestanden und die Prüfer hatten nichts zu beanstanden. "Wir sind richtig stolz auf euch" so Olaf bei der Übergabe der Anstecker an die Jugendlichen. Als Belohnung gab es nach den Prüfungen noch ein gemeinsames Mittagessen.
Text und Fotos: JF Brokdorf