Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe zu einem Küchenbrand in die Lehmwoldstraße alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Es kamen keine Personen zu Schaden.

Eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude stellten die erst eintreffenden Kräfte fest. Sofort wurde das Gebäude unter Atemschutz abgesucht und die Brandbekämpfung eingeleitet.
Der erste Atemschutztrupp konnte eine brennende Fritteuse als Ursache ausmachen und deckte diese mit Löschdecken und einer Schuttmulde ab.

Noch während dieser Maßnahmen wurden weitere Trupps mit Atemschutz ausgerüstet und eine Wasserversorgung aufgebaut. Vor dem Gebäude wurde ein komplett ausgerüsteter Sicherheitstrupp bereitgestellt.

Mit einem Hochdrucklüfter wurde das Gebäude belüftet, bevor die Fritteuse von einem Atemschutztrupp aus dem Gebäude gebracht wurde.

Um eine erneute Entzündung des heißen Fettes in der Fritteuse zu verhindern wurde diese mit einem Strahlrohr im Freien gekühlt.

Einsatzleiter: Peter Happe (Gemeindewehrführer FF Itzehoe)

<b>Eingesetzte Kräfte:</b>

Feuerwehr Itzehoe
1 KdoW
2 LF 16/12
1 HLF 20/38
1 TroTLF
1 DLK

mit insgesamt 35 Einsatzkräften

1 RTW in Bereitstellung
1 Funkstreifenwagen

Text und Bilder: Frederick Paulsen / Doku-Team KFV Steinburg