Bei ihrer diesjährigen Alarmübung Technische Hilfe wurde die Freiwillige Feuerwehr Brokstedt heute Abend in den Bereich Groß Floyen / Betriebsgelände Fuhrbetrieb Danielsen gerufen.
Szenario der Übung: Ein PKW ist unter die Schaufel eines auf die Straße einbiegenden Radladers gefahren. Der Fahrer wurde eingeklemmt.
Für die Einsatzkräfte galt es daher, die im PKW eingeklemmte Person mittels Schere und Spreitzer aus dem Fahrzeugwrack zu befreien, was professionell abgearbeitet wurde. Parallel hierzu wurden Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle ausgebildet.
Da diese Übung auf Teilen des Betriebsgeländes und mit Unterstützung des Fuhrbetriebs Daniels abgehalten wurde, erhielten dessen Inhaber Diane und Holger Danielsen im Anschluss vom stellvertretenden Kreiswehrführer des Kreises Steinburg, Bernd Pusch, die Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" überreicht, welche den Verdienst von Unternehmen für das Feuerwehrehrenamt würdigt.
Laut Wehrführer Michael Janssen und seinem Stellvertreter Patrick Eckert ist dies beim Fuhrbetrieb Danielsen in besonderem Maße der Fall, da dieser sein Betriebsgelände der Brokstedter Wehr seit vielen Jahren immer wieder für diverse Übungsvorhaben zur Verfügung stellt.
Über die Auszeichnung "Mit uns - Partner der Feuerwehr":
Die Freiwilligen Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Einsatzkräften bekommen zunehmend Probleme, bei Alarmen tagsüber während der Arbeitszeit auf qualifiziert ausgebildetes Personal in der gebotenen Eile und in ausreichender Zahl zurückgreifen zu können. Fakt ist andererseits, dass Schutz und Hilfe für die Bevölkerung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge ohne Freiwillige Feuerwehren flächendeckend nicht leistbar wären. Das gilt selbst in Großstädten mit Berufsfeuerwehren.
Mit der Aktion "Partner der Feuerwehr" möchte der Deutsche Feuerwehrverband auf diese Problematik hinweisen und so die Situation im beruflichen Arbeitsumfeld der Feuerwehren verbessern helfen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Feuerwehren und den für den Brandschutz verantwortlichen Kommunen zu fördern.
Ein sichtbares Zeichen der Partnerschaft von Handwerk, Handel, Gewerbe, Verwaltung und Industrie mit der Feuerwehr ist das neue von den Feuerwehren verliehene Förderschild. Mit der Plakette sollen Arbeitgeber ausgezeichnet werden, die in ihrem Betrieb ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung ihrer Feuerwehrpflichten unterstützen.
Quelle: www.dfv.org
Text und Bilder: FF Brokstedt
- Details