Am Samstag, 21.09.2013, fand in Krempe rund um das Gerätehaus die Vorprüfung zum Zusatzlehrgang statt.
Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel und FBL Lehrgangswesen Yvonne Dreilich begrüßten pünktlich um 9 Uhr 32 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg. Alle Kids wollen im November zum Zusatzlehrgang und haben im Vorfeld alle ihre Leistungsspange bestanden. Diese Vorprüfung wurde dieses Jahr das erste Mal eingeführt. Notwendig wurde dies, da auf den vorangegangenen Zusatzlehrgängen festgestellt wurde, dass mehrfach die Voraussetzungen (siehe Downloadbereich Kreisjugendfeuerwehr) von den Jugendlichen nicht erfüllt wurden.
Nach der Begrüßung wurden die Jugendlichen in 4 Gruppen eingeteilt. Es wurden Stiche und Knoten, Leiterkunde, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie die Feuerwehrdienstvorschrift 3 abgeprüft.
Bei den Stichen und Knoten wurden von Holger Wichers (JF Steinburg) die Grundknoten wie z.B. Mastwurf, Zimmermansschlag, Spierenstich, Brustbund usw. geprüft.
In der Fahrzeug- und Gerätekunde prüfte Patrick Ehart (JF Krempe) die Gerätschaften eines Standard LF 10/6 ab. Es wurden die Kenntnisse über Fahrzeugbezeichnungen und Beladung abgeprüft.
Die Leiterkunde wurde von Christian Runge (JF Krempe) geprüft. Es mussten die Arten der tragbaren Leitern, Anstellwinkel, Leiterlängen und Rettungshöhen gewusst werden.
Bei der Feuerwehrdienstvorschrift 3 prüfte Olaf Nagel das Wissen über einen Standard-Löschangriff, Wasserentnahmestelle offenes Gewässer, ab. Des Weiteren wurden die allgemeinen Grundaufgaben der einzelnen Gruppenmitglieder bzw. der Trupps abgefragt, bevor es dann in der Praxis umgesetzt werden musste.
Nach ungefähr 3 Stunden waren die Prüfungen auch schon wieder vorbei.
Fazit dieser Prüfung:
Die Voraussetzungen bzw. das erforderliche Grundwissen zur Teilnahme am Zusatzlehrgang war bei einigen Teilnehmern nicht ausreichend vorhanden.
Es wird noch mind. ein weiteres Mal notwendig sein, diese Vorprüfung durchzuführen. Erst wenn man sicher davon ausgehen kann, dass alle Jugendlichen mit dem gleichen Grundwissen zum Zusatzlehrgang geschickt werden, kann auf diese Prüfung wieder verzichtet werden.
Text: Benedict Adamski und Olaf Nagel
Fotos: Benedict Adamski
- Details