Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Feuerwehr Itzehoe heute um kurz nach 09.30 Uhr in die Lindenstraße alarmiert wurde.
Ein stadteinwärts fahrender Fahrzeugführer war kurz vor der Einmündung zur Dietrich-Bonhoeffer-Straße mit seinem Pkw aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und an einer Grundstücksgrenze zum Halten gekommen. Hierbei hat er ein Verkehrsschild sowie einen Baum umgefahren. Der Fahrer saß verletzt im Fahrzeug und konnte sich nicht selber befreien.
Kurz nach der Alarmierung trafen die ersten Kräfte der Feuerwehr Itzehoe am Unfallort ein, sicherten diese gegen den Verkehr und übernahmen den Brandschutz. Der Fahrer war ansprechbar. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Rettungsdienstes der RKiSH und dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt, der Fahrer aus seinem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Rettungsschere und -spreizer mussten nicht eingesetzt werden. Im Anschluss wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen sowie der Baum als auch das Verkehrsschild von der Fahrbahn geräumt. Um kurz nach 10.00 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die die Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm.
Im Einsatz waren insgesamt ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), ein Rettungswagen (RTW), zwei Streifenwagen der Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Itzehoe mit ca. 16 Einsatzkräften. Die Einsatzleitung lag bei Achim Netzow.
Eingesetzte Kräfte:
FF Itzehoe (VRW, LF 16/12, HLF 20-38, RW2)
Rettungsdienst (1 RTW, 1 NEF)
Polizei (2 Streifenwagen)
Fotos: Jürgen Müller-Tischer
Text: Daniel Schultz / Doku-Team Mitte Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details