Zu einem Feuer größer Standard wurden heute die Feuerwehren Kollmar-Bielenberg, Langenhals und Glückstadt alarmiert.

Aus der Einsatzmeldung ging hervor, dass es sich bei dem betroffenen Objekt um ein Strohlager handelte. In direkter Umgebung sollte sich ein Reetdachhaus befinden. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, stand das Gebäude mit den rund 200 Strohballen bereits in Vollbrand. Das angrenzende Reetdachhaus war glücklicherweise nicht gefährdet, da es auf der windabgewandten Seite des brennenden Schuppens steht. Somit konnte sofort mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Zwei mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Trupps nahmen mittels zweier C-Rohre die Brandbekämpfung im Außenangriff auf. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, konnte damit begonnen werden, die letzten Glutnester im Innenangriff abzulöschen und die Strohballen auseinanderzuziehen.

Eine Person wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst behandelt, sie hatte zunächst eigene Löschversuche unternommen. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

[B]Einsatzleiter:[/B] Kai Schumacher, Wehrführer Kollmar-Bielenberg

[B]Eingesetzte Kräfte:[/B]
Feuerwehr Kollmar-Bielenberg
Feuerwehr Langenhals
Feuerwehr Glückstadt
Rufbereitschaft der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale

mit insgesamt ca. 40 Einsatzkräften

Polizei
Rettungsdienst

Text: Björn Lüdtke / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Bilder: Björn Lüdtke und Julian Stöver / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg