Heute kurz nach 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Brokstedt zu einem Brandeinsatz in die Straße Am Schützenpark gerufen.

Als die ersten Einsatzkräfte der FF Brokstedt mit dem HLF vor Ort eintrafen, wurde von Außen eine starke Rauchentwicklung festgestellt, die aus dem Keller des Einfamilienhauses drang.

Ein erster Atemschutzgeräteträgertrupp ging in das Gebäude vor, um den Grund für die Rauchentwicklung ausfindig zu machen. Aus einem nahegelegenen Hydranten konnten die Einsatzkräfte schnell eine Löschwasserversorgung herstellen.

Die umliegenden Wehren aus Fitzbek, Sarlhusen und Kellinghusen wurden mitalarmiert, da die Einsatzumfang zu Beginn noch nicht richtig eingeschätzt werden konnte.

Eine nahe gelegene Tankstelle stellte zu dem Zeitpunkt noch kein Risiko dar, bei einer Ausweitung des Kellerbrandes auf die oberen Stockwerke hätte die Tankstelle jedoch eine große Gefahr mit sich bringen können.

Mehrere Atemschutzgeräteträgertrupps waren nötig, um den Brandherd im Keller ausfindig zu machen und das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Mittels Wärmebildkamera wurden die Temperaturen im Brandobjekt gemessen.

Nach ca. zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden durch die starke Rauchentwicklung und die Verrauchung des Wohntraktes. Die Bewohner wurden vorerst woanders untergebracht.

Die Beamten der Kriminalpolizei Itzehoe haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eingesetzte Kräfte:
FF Brokstedt
FF Sarlhusen
FF Fitzbek
FF Kellinghusen

Polizei

Rettungsdienst

Text und Fotos: P.Eckert FF Brokstedt