An diesem Wochenende fand wieder das alljährliche Ausbildungswochenende der TEL Steinburg in St. Peter-Böhl statt. Knapp 20 Mitglieder aus dem Bereich IuK und Stab nutzten die Chance einer intensiven Ausbildung.
Unter der Leitung des Kreiswehrführers Frank Raether und des Leiter TEL Börje Wolfskämpf brachen am Freitagnachmittag knapp 20 Kameradinnen und Kameraden der TEL Steinburg zum alljährlichen Ausbildungswochenende nach St. Peter-Böhl auf.
Nach der Ankunft und einer kleinen Stärkung wurde sofort in eine intensive Ausbildung eingestiegen.
Direkt an der Strandüberfahrt im Ortsteil Böhl wurde eine mobile Befehlsstelle eingerichtet und in Betrieb genommen. Im Anschluss hielten alle Stabsbereiche (S1-S6) sowie der IuK-Bereich Vorträge zu ihren Aufgaben. Gegen 22.00 Uhr wurde der erste Ausbildunsabschnitt beendet.
Am Samstagmorgen verlegte die komplette TEL nach Vollerwiek. Dort arbeiteten die Kameraden eine von Björn Dürkob (TEL IuK) ausgearbeitete Lage ab. Die am ersten Abend gewonnen Erkenntnisse konnten sofort beim wiederholten einrichten der mobilen Befehlsstelle umgesetzt werden.
Die Übungslage spielte im Kreis Dithmarschen. Dort war ein Binnendeich der Eider im Preiler Koog aufgrund von langanhaltenden Dauerregen auf einer Länge von 100 Metern durchgeweicht.
Text und Bilder: Christian Nöhren / S5 Technische Einsatzleitung
- Details