Heute folgten die Brandschutzaufklärer der Feuerwehr Brokstedt einer Einladung des örtlichen Seniorenrates zu einem Infonachmittag ins Bürgerhaus.

Dort trugen Chantal Wussow und Daniela Friedrich den rund 50 anwesenden Senioren eine Präsentation zum Thema Rauchmelder und richtiges Verhalten im Brandfall vor, welche durch einen Kurzfilm ergänzt wurde.

In diesem Film wurde aufgezeigt, wie schnell sich ein Feuer ausbreitet und wieviel Zeit zur Flucht aus einem brennenden Gebäude verbleibt. Zudem wurden auch Erläuterungen zum korrekten absetzen eines Notrufs gegeben.

Das an den Ausführungen der Feuerwehrleute großes Interesse herrschte, wurde dadurch deutlich, dass aus den Reihen der Zuhörer viele Fragen rund um das Thema Feuerwehr und Brandschutz gestellt wurden, die der stellvertretende Wehrführer Patrick Eckert gemeinsam mit seinen Kameradinnen umfassend beantwortete.
Zum Abschluß der Veranstaltung erwähnten die Feuerwehrleute unter anderem noch das Thema Rettungskarte, die sich interessierte Autofahrer unter www.adac.de speziell für ihren PKW-Typ herunterladen können und verteilten zu allen behandelten Themen ausführliche Infomaterialien.

Text und Fotos:
Patrick Eckert, FF Brokstedt