Heute hat der Kreis Steinburg zum Richtfest der neuen Katastrophenschutzhalle auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale geladen.

Neben zahlreichen Vertretern aller am Bau beteiligten Firmen, waren die Mitglieder des Kreistages und die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Steinburg sowie der KFV mit seinen KatS-Einheiten und die anderen Hilfeleistungsorganisationen im Kreis Steinburg der Einladung zum Richtfest gefolgt.

In seinem Grußwort dankte Landrat Torsten Wendt insbesondere dem Kreistag, der die grundlegenden Beschlüsse für den Neubau der Katastrophenschutzhalle getroffen hat. "Mit der neuen Katastrophenschutzhalle hier auf dem Gelände der bereits bestehenden Kreisfeuerwehrzentrale verfügt der Kreis Steinburg in naher Zukunft über ein tolles Hilfeleistungszentrum", so Wendt.
Er dankte ebenfalls dem KFV und dem DRK Steinburg für die tolle Unterstützung beim Richtfest in Form von Verpflegung und der Herrichtung der Fahrzeughalle.

"Was lange währt, wird endlich gut!", so Kreispräsident Peter Labendowicz zu Beginn seines Grußwortes. Er machte deutlich, dass es im Vorwege des Bauvorhabens eine große Vielzahl von Abstimmungen und Bewertungen gegeben hat, bevor die Politik dem Neubau zustimmen konnte. Er zeigt sich erfreut, dass der Kreis dieses starke Signal Richtung des Katastrophenschutzes gegeben hat und ist sich sicher, dass die Investition von über 5 Mio. Euro dazu beitragen wird, das der Katastrophenschutz im Kreis Steinburg insgesamt noch näher zusammengeführt wird und Synergieeffekte genutzt werden können.

Der KFV hat sich besonders darüber gefreut, dass Ehrenkreisbrandmeister Addi Becker am Richtfest teilnehmen konnten

Im Anschluss an der Richtspruch lud der Kreis Steinburg alle Gäste zu einem kleinen Imbiss und einen Gedankenaustausch ein.


Text und Bilder: Christian Nöhren / Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Steinburg