An diesem Samstag nahm die Jugendfeuerwehr Steinburg unter der Leitung von Jugendwart Holger Wichers ihr 10 Jähriges Jubiläum zum Anlass die Amtsübung der Jugendfeuerwehren des Amtes Krempermarsch auszurichten.
Ca. 100 Gäste und Angehörige der Jugendfeuerwehrkids hatten sich beim Krandienst Süderau in Steinburg eingefunden um das Können der Jugendlichen zu begutachten. Angenommen wurde, dass die große Lagerhalle des Unternehmens im Vollbrand steht. Im Büro der Firma war noch eine vermisste Person, die gerettet werden musste. Des Weiteren wurde eine unter einem Auto eingeklemmte Person angenommen.
Um Punkt 14 Uhr ging es los. Die Jugendfeuerwehren Bahrenfleth - Kremperheide - Krempermoor, Rethwisch, Neuenbrook, Krempe, Süderau und Steinburg rückten zur Übung an. Die Feuerwehr Glückstadt unterstützte mit der Drehleiter. Die Aufgaben wurden von den Jugendlichen routiniert abgearbeitet und es gab für die Zuschauer eine Menge zu sehen. Im Verlauf der Übung wurden noch Gasflaschen gefunden, die gekühlt werden mussten. Dazu wurde ein provisorisches Auffangbecken aus Steckleiterteilen und Plane gebaut.
Nach ca. 40 Minuten konnte "Feuer aus" gegeben werden, die Halle wurde gehalten. Danach wurden alle Materialien wieder verstaut und es konnte zum Festzelt gezogen werden. In ihren Reden zeigten sich unter anderem Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel, Bürgermeister Peter Wischmann sowie Wehrführer Harm Kühn sehr von dem Können der Jugendlichen beeindruckt und dankten den Jugendwarten und Ausbildern für ihre Arbeit. Als besonderes Geschenk konnte Jugendwart Holger Wichers für seine Jugendlichen neue Jacken in Empfang nehmen.
Der Nachmittag klang bei Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst aus.
Benedict Adamski
Fachbereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Details