Gleich zwei Einsätze am heutigen Abend hielten die Kräfte der Feuerwehr Itzehoe auf Trapp.
Um 18.13 Uhr erreichte die Feuerwehr Itzehoe die erste Alarmierung. "Rauchentwicklung im 13. OG" lautete der Alarmierungstext.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnte äußerlich keine Feststellung machen. Ein Trupp ging zur Erkundung in das Hochhaus in der Brunnenstraße vor. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Grill auf einem Balkon Anlass zur Alarmierung gab.
Noch während des laufenden Einsatzes in der Brunnenstraße ging bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein weiterer Notruf aus der Kreisstadt ein.
In einem kombinierten Wohn-Wirtschaftsgebäude in der Feldschmiede war Brandgeruch wahrnehmbar. Daraufhin alarmierten die Bewohner die Feuerwehr.
Schnell und besonnen nahm Einsatzleiter Peter Happe die Einteilung der Fahrzeuge vor und entsandte diese zur nächsten Einsatzstelle.
Auch in der Feldschmiede konnte zunächst keine Feststellung gemacht werden. Die Bewohner führten die Einsatzkräfte in den betroffenen Bereich des Gebäudes.
Sicherheitshalber wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte glücklicherweise jedoch keine Festellung gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Itzehoe
mit insgesamt 8 Fahrzeugen und ca. 40 Einsatzkräften
Polizei
Rettungsdienst
Text und Bilder: Christian Nöhren / Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details