Gegen 15:31 Uhr wurden die örtlich zuständige Feuerwehr Nortorf mit Einsatzleiter Volker Nagel sowie die Feuerwehr Wilster zur Löschhilfe zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

In der Vereinsstraße in Nortorf war in einem Einfamilienhaus im Erdgeschoß ein Feuer ausgebrochen, im Gebäude wurde zunächst eine Bewohnerin vermißt.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Scheibe zum Brandraum bereits geplatzt und eine Rauchentwicklung war in der ganzen Straße sichtbar.
Die auf das Feuer aufmerksam gewordenen Nachbarn hatten zwischenzeitlich die Bewohnerin aus dem Haus gerettet, sie wurde notärztlich wegen einer Rauchgasinhalation versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Umgehend begann ein Trupp der Feuerwehr Wilster unter PA zunächst mit der Brandbekämpfung durch das zerbrochene Fenster und nachdem die Flammen niedergeschlagen waren, mit dem Ablöschen der letzten Glutnester im Innenangriff, unterstützt durch einen Druckbelüfter.

Ein zweiter Atmeschutztrupp kontrollierte die Räume im ersten Obergeschoß und stellte eine Rauchentwicklung in der Zwischendecke über dem Brandraum fest.

Weitere Trupps der Feuerwehren Nortorf und Wilster öffneten im Einsatzverlauf die Zwischendecke und die Dachhaut um das sich in der hölzernen Bausubstanz ausgebreitete Feuer abzulöschen. Die Wärmebildkamera der Feuerwehr Nortorf war hier eine große Hilfe.

Einsatzende: 18:25 Uhr

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Nortorf
Fahrzeuge: LF 8/6
Einsatzkräfte: 21

Feuerwehr Wilster
Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 8/6, GW-L2, GW-AS (LZG)
Einsatzkräfte: 27

Rettungsdienst
2 RTW, 1 NEF
Polizei

Text und Foto: Jan Auhage Team MeÖff