Heute Morgen gegen 7:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wewelsfleth, Brokdorf, Glückstadt und Wilster zu einem Verkehrsunfall in der Straße Großwisch alarmiert.

Nach Polizeiangaben hat der Fahrer eines Kleinwagens offenbar eine Einmündung zu spät gesehen und ist geradeaus in einen Straßengraben gefahren. Die drei Beifahrer des Unfallfahrzeugs wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr durch die Kofferraumöffnung aus dem Fahrzeug befreit. Der Fahrer selbst hatte den Wagen bereits aus eigener Kraft verlassen.

Die Erstversorgung der Verletzten wurde von den First Respondern aus Glückstadt und Wilster übernommen. Die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst funktionierte hierbei vorbildlich.

Laut Polizei sind alle Insassen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren.

Eine Beifahrerin wurde vom Rettungsdienst mit leichteren Verletzungen ins Klinikum Itzehoe gebracht, zwei weitere Beifahrer wurden auf Grund ihrer schweren Verletzungen mit Rettungshubschraubern in die Kliniken Heide und Hamburg St. Georg geflogen. Der Fahrer selbst blieb unverletzt.

Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.


Einsatzleiter: Jens Brackert (Stellv. Gemeindewehrführer FF Wewelsfleth)

[B]Eingesetzte Kräfte:[/B]
FF Wewelsfleth
FF Brokdorf
FF Glückstadt (First Responder)
FF Wilster (First Responder)

4 Rettungswagen
2 Rettungshubschrauber

Polizei mit 4 Streifenwagen

Text und Bilder: Sven Thoke/ Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg