Heute um 09:30 Uhr wurde die FF Horst zu einem Feuer im Ortsteil Hahnenkamp alarmiert.

Im Keller des Hauses war ein Kühlschrank nach dem Einstecken des Netzsteckers in Brand geraten. Die Bewohner des Hauses haben den Netzstecker sofort wieder aus der Steckdose gezogen und mit einem Wassereimer einen Löschversuch unternommen. Der Kellerraum war schnell so verqualmt, dass ein Aufenthalt ohne Atemschutzgerät nicht möglich war. Die schnell am Einsatzort eingetroffene Feuerwehr Horst ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Kellerraum vor. Der Brand am Kühlschrank war schnell gelöscht. Anschließend wurde der Keller mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und der Raum belüftet. Als Brandursache ist von einem technischen Defekt auszugehen. Bis auf den zerstörten Kühlschrank ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
Dieser Einsatz war zugleich die Feuertaufe für das vor 4 Tagen in den Dienst gestellte TLF 3000 der FF Horst.

Einsatzleiter: Jens Steenbock (Wehrführer FF Horst)

Eingesetzte Kräfte:
FF Horst (12 Einsatzkräfte)

Polizei
RTW

Text und Bilder: Sven Thoke/ Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg