TH Wasser - Person in Zwangslage auf einem Boot - lautete heute Abend um 19:17 Uhr die Alarmierung durch die Leitstelle West.

Auf der Elbe am südlichen Ende der Rhinplate (Elbinsel vor Glückstadt) ist eine Segelyacht mit Heimathafen Hamburg bei ablaufendem Wasser auf Grund gelaufen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien.

Die FF Glückstadt und die DLRG Drochtersen trafen zuerst am Ort des Geschehens ein. Wegen der Größe des Havaristen musste allerdings die Hilfe der DGZRS angefordert werden. Als die "Gillis Gullbransson", das Seenotrettungsboot der DGZRS aus Brunsbüttel, am Einsatzort ankam, war das Elbwasser bereits so stark abgelaufen, dass ein Freischleppen der Segelyacht sehr schwierig war.

Zusätzlich eilte das Streifenboot "Schwansen" der Wasserschutzpolizei aus Brunsbüttel herbei um die Einsatzstelle abzusperren.
Das mittlerweile wieder auflaufende Wasser der Elbe half das die havarierte Segelyacht mit eigener Kraft den nahe liegenden Hafen Glückstadt anlaufen konnte.

Nach Polizeiangaben wurde bei dem Einsatz niemand verletzt und ob ein Schaden an der Segelyacht entstanden ist, wird eine Yachtwerft feststellen müssen. Somit kann über eine evtl. Schadenshöhe keine Angabe gemacht werden.

Beteiligte Hilfsorganisationen:

FF Glückstadt
FF Dornbusch (Niedersachsen)
DLRG Drochtersen (Niedersachsen)
DLRG Stade (Niedersachsen)
DGZRS "Gillis Gullbransson" (Station Brunsbüttel)
Wasserschutzpolizei Streifenboot "Schwansen"

Text und Bilder: Sven Thoke/ Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg