Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Torsten Wendt heute offiziell das neue Mannschaftstransportfahrzeug und den neuen Gerätewagen-Logistik TKFZ an den KFV Steinburg übergeben.
Bei frühsommerlichem Wetter hat Landrat Torsten Wendt heute offiziell zwei neue Einsatzfahrzeuge an den KFV Steinburg übergeben.
Es handelt sich hierbei um ein neues MTF und einen neuen GW-L, die als Ersatz für den ehemaligen umgebauten Rettungswagen (Kreisausbildung)und den Schlauchwagen der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale beschafft wurde.
Torsten Wendt zeigte sich erfreut und erklärte, dass die Fahrzeuge aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben, nämlich der Unterhaltung einer Technischen Kreisfeuerwehrzentrale und die Durchführung eine überörtlichen Ausbildung, notwendig waren.
Der Dezernent Dr. Hans Treinies ergänzte, dass selbstverständlich auch bei dieser Fahrzeugbeschaffung zunächst das neue Wechsellader-Konzept geprüft wurde. Die Beschaffung eines Abrollbehälters war jedoch aus vielen Gründen nicht sinnvoll.
Der stellvertretende Kreiswehrführer, Bernd Pusch, erläuterte den Anwesenden die Kernaufgaben der beiden Fahrzeuge.
So wird das MTF insbesondere für den Transport von Mannschaft und Material im Einsatzfall, aber auch für die Ausbildung zur Verfügung stehen.
Der GW-L TKFZ wird wie gewohnt für die Aufgaben der TKFZ eingesetzt. Insbesondere ist hier der Bereitschaftsdienst und somit der Tausch von Schlauchmaterial und Atemluftflaschen an Einsatzstellen und bei Übungen erwähnenswert. Zusätzlich werden Gewichts- und Platzreserven vorgehalten, um unseren Feuerwehren bei Bedarf auch zusätzliches Einsatzmaterial zur Verfügung stellen zu können.
Die Kosten für den GW-L belaufen sich auf rund 105.000
- Details