Back to Top

Feuer zerstört Keller nach einem vermutlichen technischen Defekt

Heute um 17:37 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Rethwisch und Lägerdorf zu einem Feuer in Rethwisch alarmiert.

Eine starke Verqualmung, offene Türen und Fenster sowie ein Junge der aus dem Haus kam, war die Lage, welche die ersten Einsatzkräfte vorgefunden haben.
Sofort gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor.

Der erste Trupp hatte den Auftrag, den Brandherd im Keller zu suchen und diesen dann zu abzulöschen. Der zweite Trupp hat nach weiteren Personen im Gebäude gesucht - im Haus waren allerdings keine weiteren Menschen aufzufinden.

Schwerer Verkehrsunfall in Herzhorn

Kurz vor 20 Uhr ereignete sich in Herzhorn (Am Deich, Ecke Mühlendeich) ein bislang noch ungeklärter Verkehrsunfall.

Bei diesem stießen zwei PKWs frontal zusammen und 3 Personen wurden dabei verletzt. Eine davon schwer, diese musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Anwohner leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe.
Die Feuerwehr Glückstadt, die bei Verkehrsunfällen nach Alarm- und Ausrückeordnung im Bereich Glückstadt und Umgebung mit alarmiert wird, brauche die Feuerwehr Herzhorn bei der Rettung nicht unterstützen. Diese blieb lediglich noch zur Absicherung für den Rettungshubschrauber vor Ort.

Kellerbrand hält Nachbarschaft von der Nachtruhe ab

Gegen kurz vor 23 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Glückstädter Feuerwehrkameraden - in einem Keller an der Carl-Legien-Straße brannte einer dieser Kellerräume.

Mit dem ersten Zug der Feuerwehr Glückstadt konnte Wehrführer und Einsatzleiter Tieß Tießen, das Feuer schnell in Griff bekommen. Zwei Angriffstrupps gingen mit Schlauchpaketen in den Keller vor und löschten unter anderem Bekleidungsstücke und Schränke ab. Diese wurden dann in den Vorgarten des Mehrfamilienhauses getragen um ein erneutes Entzünden zu verhindern. Gegen 23:12Uhr ließ der Einsatzleiter das Stichwort auf „Feuer Großer Standard“ anheben um weitere Kameraden an die Einsatzstelle zu bekommen da weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden.

Anschrift:

Kreisfeuerwehrverband Steinburg

Elmshorner Straße 48

25587 Münsterdorf

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
von 08:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag
von 15:00 bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Technik:

Montag bis Donnerstag
von 07:30 bis 12:00 Uhr

und
von 12:45 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Lehrgangsbüro:

Montag bis Freitag
von 08:30 bis 12:00 Uhr